WHK im Bereich Innovationspolitik und Transferdesign (w/m/d)
Beschreibung
Tätigkeit
der Einsatz ist in einem BMBF-geförderten Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen Begleitung von organisations- und grenzüberschreitenden Forschungs- und Entwicklungskooperation nach dem 2+2 Model geplant.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der Literatur- und Datenrecherche
- Aufbereitung und Strukturierung der Rechercheergebnisse
- Unterstützung bei weiteren Aufgaben in der Projektarbeit
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von (Online-)Workshops
Anforderungen
- laufendes Masterstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, (Sozial-)Psychologie oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- starkes Interesse an der Bearbeitung innovations- und technologiebezogener Fragestellungen im internationalen Kontext
- Erfahrung in der Literatur- und ggf. Datenrecherche, erste praktische Erfahrungen in der quantitativen und qualitativen Datenanalyse von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Hebräisch von Vorteil
- analytisches Denkvermögen, gute Organisationsfähigkeit und Talent zur Strukturierung komplexer Sachverhalte
- sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), weitere Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanken, STATA oder R von Vorteil
- engagiert und teamorientiert arbeiten
- Arbeitsergebnisse selbstständig und sorgfältig zu erarbeiten
Bewerbung bis spätestens zum 25.02.2021 - Kontakt bei Vermittlung
Fakten
Job-ID | #20538 |
---|---|
Zeitraum | langfristig (16.03.2021 - 15.09.2021) |
Arbeitszeit | nach Absprache |
Bezahlung | 10,97 Euro/h (Student*Innen ohne Vordiplom) bis 18,21 Euro/h (Hochschul- und Masterabsolvent*Innen) |
Anzahl Arbeitskräfte | 1 |
E-Mail an den Studenten senden
Möchten Sie die Details der Vermittlung als E-Mail an den Studenten senden?