SHK/WHK (m/w/d/x) im Bereich KI und Audio-/Videoverarbeitung

Job-ID 38819
Leipzig - Zentrum / Homeoffice Wissenschaftliche Tätigkeit Werkstudierendenvertrag Deutsch
Zeitraum 01.06.2025 - 30.05.2026
Arbeitszeit bis 19 h /Woche, flexibel vereinbar
Bezahlung pro Stunde SHK ohne Abschluss 13,98 / WHK mit Bachelorabschluss 15,44 Euro
Anzahl Arbeitskräfte 1

Stellenbeschreibung

Am Universitätsrechenzentrum, Abteilung Forschung und Entwicklung ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.

  • Integration und Implementierung von KI-Modellen für barrierefreie Kommunikation
  • Optimierung der KI-Modelle für ressourcenbeschränkte Hardware
  • Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsarbeit im Projekt LiquidInfo

Es gibt die Möglichkeit, im Rahmen des Projekts eine Abschlussarbeit zu verfassen.

Anforderungen

  • sehr gute Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Programmiersprachen: JavaScript, Python, C oder C#
  • Erfahrung mit OBS Studio oder FFmpeg zur Audio-/Video-Verarbeitung von Vorteil
  • praktische Erfahrung in der Feinabstimmung von KI-Modellen
  • fundierte Kenntnisse in der Datenaufbereitung und -analyse
  • Erfahrung im Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, idealerweise MongoDB
  • Erfahrung mit Edge Computing / Optimierung für ressourcenbeschränkte Hardware
  • gute Linux-Kenntnisse und Erfahrung mit Docker

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17.April 2025 per E-Mail an: Siehe Vermittlungsschein

Ein tabellarischer Lebenslauf reicht zunächst aus, Zeugnisse und Zertifikate werden bei gegenseitigem Interesse im Nachtrag erbeten.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.