WHK Tragsicherheitsbewertung (w/d)*

Job-ID 39004
Leipzig - Südvorstadt Wissenschaftliche Tätigkeit Werkstudierendenvertrag Deutsch
Zeitraum 01.10.2025 - 30.09.2026
Arbeitszeit max. 7 h/Woche, flexibel vereinbar
Bezahlung pro Stunde 15,44 Euro
Anzahl Arbeitskräfte 1

Stellenbeschreibung

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes „Science_Careers: Karrieren fördern. Talente gewinnen.“ (FH Personal) vergibt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) im Programm Compass2Career eine wissenschaftliche Hilfskraftstelle von max. 7 Stunden pro Woche. Ziel der Tätigkeit ist es, Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb der HTWK Leipzig zu erhalten und bei Forschungsprojekten zu unterstützen. Die wiss. Hilfskraftstelle ermöglicht den Bewerberinnen zudem, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln und individuelle Strategien für eine potenzielle wissenschaftliche Laufbahn zu planen.

An der Fakultät Bauwesen im Projekt „Tragsicherheitsbewertung“ der HTWK Leipzig ist daher zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Hilfskraft (w/d)*

  • Beschäftigungsdauer: befristet bis zum 30.09.2026

Unterstützung:

  • bei verschiedenen Forschungstätigkeiten wie Datenerhebung, Datenanalyse, Literaturrecherche sowie die Mitarbeit in Laboren/Werkstätten
  • bei der Erstellung von signifikanten Antragsbausteinen bei Forschungsanträgen
  • bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
  • bei der Erstellung von Forschungspapieren, Berichten oder anderen Publikationen
  • Sie knüpfen innerhalb der Fakultät und an der HTWK Leipzig aktiv Netzwerke und nehmen am Rahmenprogramm von Compass2Career teil
  • Sie beschäftigen sich mit Ihrer individuellen Karriereplanung

Anforderungen

  • Studium im Master an der HTWK Leipzig oder Masterstudium ab Wintersemester 2025 / 2026 
  • fachliche Kenntnisse im Bereich Baumechanik
  • Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit und Lust, weitere Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln
  • gute EDV-Anwendungskenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative

 

  • Sie erhalten Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb der HTWK Leipzig, in aktuelle und zukünftige Forschungsprojekte sowie das Berufsbild der Wissenschaftlerin
  • Sie werden Teil eines bestehenden Projektteams, in das Sie Ihre Ideen einbringen und ergebnisorientiert das Projekt mitgestalten können
  • Sie arbeiten direkt mit Projektpartnern aus der Industrie zusammen
  • Sie führen min. drei Entwicklungsgespräche im Mentorat und können an Workshops des Programms sowie des Female Scientists Networks teilnehmen
  • Sie profitieren von den Vorteilen flexibler Arbeitszeiten

Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung) in einem PDF-Dokument bis zum 01.06.2025 per E-Mail 

Die Bewerbungsgespräche werden im Juli 2025 stattfinden.

*Diese Stelle richtet sich ausschließlich an Frauen, nicht-binäre Personen, intersexuelle Personen, agender Personen und trans Personen.

Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.