Werkstudent (m/w/d) Membrantests zur indirekten Trocknung von Wasserstoff

Job-ID 39144
Leipzig Wissenschaftliche Tätigkeit Werkstudierendenvertrag Deutsch
Zeitraum ab 15.05.2025
Arbeitszeit 10-20 h pro Woche, nach Absprache
Bezahlung pro Stunde 13,- bis 15,- Euro
Anzahl Arbeitskräfte 1

Stellenbeschreibung

  • Theoretische und praktische Einarbeitung in das Membranverfahren (Pervaporation)
  • Montage/Demontage der Membranen in einer Laborversuchsanlage
  • Begleitung von Testreihen zur Überprüfung der Trennleistung der eingesetzten Membranen in der Entwässerung von TEG
  • Einbindung in Auswertung des Prozesses, z. B. Bestimmung des Wassergehalts in den Prozessmedien durch verschiedene Analysemethoden
  • Einbindung in die Prozessbewertung
  • Möglichkeit zum Einsatz an der Demonstrationsanlage im Energiepark Bad Lauchstädt (Membrananlage)

Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und folgen ausdrücklich den gesetzlichen Grundsätzen zur Gleichbehandlung.

Anforderungen

Bei uns wird weltweit erstmalig die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette abgebildet. Der durch Elektrolyse erzeugte Wasserstoff wird mithilfe von Triethylenglykol (TEG) getrocknet, welches anschließend über ein Membranverfahren entwässert und somit dem Prozess erneut zur Verfügung gestellt wird. Die Membranen, die hierfür eingesetzt werden sollen, müssen im Vorfeld in Leipzig einer Qualitätsprüfung unterzogen werden, bei der die Trennleistung anhand des Permeatflusses und der Selektivität ermittelt werden. Die Bearbeitung ist auch im Rahmen von Praktika oder Abschlussarbeiten möglich.

  • Studium im naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich, z. B. Chemie, Verfahrenstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Grundverständnis und Interesse an technischen Verfahren
  • Selbstständige, sorgfältige, strukturierte und zuverlässige ArbeitsweiseTeam- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Erschließen neuer Inhalte und Themenbereiche
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht, optional kurzes Anschreiben, …) im PDF-Format