SHK / WHK (w/m/d) für Annotation klinischer Dokumente

Job-ID 40131
Leipzig Medizinischer Bereich Minijobs Deutsch
Zeitraum ab 01.12.2025
Arbeitszeit bis max. 39 h/Monat
Bezahlung pro Stunde ab 13,98 Euro
Anzahl Arbeitskräfte 1

Stellenbeschreibung

Im GeMTeX-Projekt der Medizininformatik-Initiative (MII) sollen klinische Texte aus der Patientenversorgung (z. B. Arzt- oder Entlassbriefe) für die Forschung verfügbar gemacht werden. Um die Texte maschinenlesbar aufzubereiten, sucht die Universitätsmedizin Leipzig ab dem 01.12.2025 eine Studentin / einen Studenten im Fach Humanmedizin. 

  • klinische Texte, z. B. Entlassbriefe lesen
  • vorgegebene relevante Informationen (z. B. Diagnosen, Krankheiten, Medikamente, Prozeduren etc.) mit Hilfe eines Programms digital markieren

Ihre Chance: Sie...

  • bekommen Arztbriefe zu lesen, die Sie im Studium sonst nicht zu lesen bekommen.
  • erlangen ein Verständnis für medizinische Terminologien.
  • arbeiten in einem Team mit anderen Studierenden zusammen.
  • tragen zum Aufbau eines deutschen Referenz-Korpus für medizinische Texte bei.

Anforderungen

  • mindestens 5. Fachsemester oder 1. Staatsexamen ("Physikum") des Studiums der Humanmedizin
  • Deutsch als Muttersprache, deutscher Schulabschluss oder C1-Sprachnachweis
  • planbare Verfügbarkeit bis zum 31.05.2026 dringend erforderlich
  • Ihre Bewerbung inkl. einem kurzen Anschreiben und Ihrem Lebenslauf schicken Sie mit dem Betreff "GeMTeX Annotation" an info@smith.care.

 Bewerbungsschluss ist der 24. Oktober 2025.